Markt-Statistik
Erläuterung zum Korrelationskoeffizienten
Mit dem
Korrelationskoeffizienten lässt sich das
Gleichverhalten zweier Aktienkurse
ermitteln. Der Wert schwankt zwischen 1
und −1. Die Interpretation ist wie folgt:
1: gleiches Verhalten
−1: gegensätzliches Verhalten
0: Unabhängigkeit beider
Zeitreihen

Im vorliegenden Fall verhält sich
Henkel VZ (Korr.=0,0) im
dargestellten Zeitraum unabhängig von E.ON.
Im Gegensatz dazu ist RWE stark positiv mit
E.ON korreliert (Korr.=0,8). Beide Aktien
verhalten sich meist gleich.
|